top of page
MI4People Logo
Zoom logo
ECG.png

SUSTAIN-AI ECG

Hintergrund

 

Herz-Kreislauf-Erkrankungen gehören weltweit zu den häufigsten Todesursachen. Früherkennung ist entscheidend – doch in vielen Regionen wie Äthiopien fehlt der Zugang zu Herzdiagnostik. Oft mangelt es an geschultem Personal, technischer Ausstattung und Infrastruktur, um Herzkrankheiten frühzeitig und zuverlässig zu erkennen.

Gleichzeitig bietet künstliche Intelligenz eine enorme Chance: Durch Automatisierung und Unterstützung von Diagnosen kann KI helfen, diese kritischen Versorgungslücken zu schließen. MI4People hat es sich zur Aufgabe gemacht, dieses Potenzial zu nutzen – für die Menschen, die es am dringendsten brauchen.

Vision

 

Implementierung von SUSTAIN-AI ECG: einem webbasierten, KI-gestützten System, das 12-Kanal-EKG-Daten innerhalb von Sekunden analysiert und 10 wichtige Herzrisikofaktoren erkennt.
Das System soll medizinisches Fachpersonal in unterversorgten Regionen unterstützen, die Diagnostik verbessern und bessere Behandlungsergebnisse ermöglichen – zunächst in zehn Krankenhäusern in Äthiopien.

Erwartete Auswirkungen

SUSTAIN-AI ECG wird eine frühere und zuverlässigere Erkennung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen in Regionen mit begrenzten Ressourcen ermöglichen.


Durch die Stärkung lokaler medizinischer Teams trägt das Projekt dazu bei, Leben zu retten, die Gesundheitsinfrastruktur zu verbessern und ein skalierbares Modell für weitere Einsätze in Afrika und darüber hinaus zu schaffen.

Insgesamt leistet SUSTAIN-AI ECG einen Beitrag zur Verringerung gesundheitlicher Ungleichheiten, zur Senkung vermeidbarer Todesfälle und zur Förderung gesünderer Gemeinschaften.

​​

Möglichkeiten zur Mitwirkung

 

Wir freuen uns über Spenden, die lokale Personalkosten, technische Ausstattung, Software und laufende Projektkosten finanzieren.


Jeder Beitrag hilft, lebensrettende Herzdiagnostik dorthin zu bringen, wo sie am meisten gebraucht wird.

bottom of page