top of page
MI4People Logo
Zoom logo
Suche

Perspektiven von Künstlicher Intelligenz im Verkehrsmanagement

  • nicolebruehl
  • 25. März
  • 3 Min. Lesezeit

Geschrieben von Aminu Mohammed 


Die industrielle Revolution in Europa führte zur Entstehung von Städten und zur Verstädterung, was durch den Kapitalismus vorangetrieben wurde. Die Migration vieler Menschen aus ländlichen Regionen in die Städte wurde durch die Suche nach Arbeitsplätzen in Fabriken und besseren Lebensbedingungen motiviert. Diese Verstädterung wurde durch das industrielle Wachstum verstärkt, das zu einer größeren Konzentration von Menschen führte. Diese Ballungsräume entstanden aufgrund der wirtschaftlichen Möglichkeiten, die sie boten, was die Landbevölkerung dazu veranlasste, in die Städte zu ziehen. 

 

Angesichts des Zuzugs von Menschen und der zunehmenden Bevölkerung mussten Stadtverwaltungen ein Verkehrsmanagement einführen. Mit der Erfindung des Automobils und anderen Transportmitteln im frühen 20. Jahrhundert wurde der Personenverkehr verbessert, und die Notwendigkeit für Verkehrskontrollen wurde eingeführt, um die Sicherheit der Pendler zu gewährleisten. Stadtverwaltungen weltweit haben erkannt, wie wichtig es ist, den Verkehrsfluss zu verbessern, um die Bewegung von Menschen und Waren zu gewährleisten. 

 

Verkehrsmanagement umfasst Prozesse und Strategien, die darauf abzielen, die Verkehrskontrolle und die Sicherheit in städtischen Verkehrssystemen zu verbessern. Mithilfe von Künstlicher Intelligenz kann der Verkehr präzise vorhergesagt werden, einschließlich des Flusses von Menschen, Autos, Lastwagen und Gütern. 

 

Künstliche Intelligenz kann eingesetzt werden, um die Verkehrssteuerung zu optimieren, die Sicherheit der Pendler zu verbessern und Unfälle zu verringern. Ihre Fähigkeit, große Datenmengen zu analysieren, ist dabei von entscheidender Bedeutung.   

 

Potenziale von künstlicher Intelligenz bei der Verkehrssteuerung   

KI spielt eine Schlüsselrolle beim Verkehrsmanagement in städtischen Zentren. Mit KI-gestützten Geräten können Verkehrsmanager Staus erkennen und Vorhersagen treffen, die eine effizientere Verkehrssteuerung ermöglichen. Dies trägt dazu bei, Staus zu minimieren und sicherzustellen, dass alle Routen optimal genutzt werden. Verkehrsplaner können die aus dieser Analyse gewonnenen Daten nutzen, um besser auf zukünftige Herausforderungen vorbereitet zu sein. 

 

KI-Systeme können außerdem Unfälle, Straßensperrungen, übermäßiges Überholen und Geschwindigkeitsüberschreitungen erkennen. Sobald diese identifiziert werden, können Verkehrsmanager schnell auf die betroffenen Bereiche reagieren und die nötigen Maßnahmen ergreifen. 

 

Der Einsatz von KI im Verkehrsmanagement kann somit nicht nur die Sicherheit verbessern, sondern auch die Effizienz des Transportsystems steigern und die Wartezeiten für Pendler verkürzen. Auch Umweltbelange können durch den Einsatz von KI berücksichtigt werden, z. B. durch die Überwachung von Emissionen und die Optimierung von Maßnahmen zur Reduzierung von Luftverschmutzung.   


Auswirkungen der künstlichen Intelligenz auf den städtischen Verkehr und die Mobilität    

Weltweit setzen immer mehr Städte KI ein, um den städtischen Verkehr zu steuern. In Boston, USA, wurde in Zusammenarbeit mit Google das "Project Green Light" eingeführt, das KI nutzt, um Ampeln so zu steuern, dass der Verkehrsfluss an hochfrequentierten Kreuzungen verbessert wird. Seit der Einführung dieser Technologie ist der Verkehr in betroffenen Bereichen um 50 % zurückgegangen, und die CO2-Emissionen wurden um 10 % gesenkt. 

 

Auch in Saudi-Arabien wird KI in Städten wie Mekka, Riad und Dschidda eingesetzt, um den Verkehrsfluss während der jährlichen Pilgerfahrt zu optimieren. Diese Technologie hilft, Verkehrsstaus zu vermeiden, die Verkehrssignale zu steuern und den Verkehr effizient umzuleiten.  

 

Geräte mit künstlicher Intelligenz wurden bereits während der letzten Hadsch in Mekka eingesetzt, was den Verkehrsfluss und die Verkehrsüberlastung deutlich verbesserte. Das von der saudischen Behörde für Daten und künstliche Intelligenz und dem Zivilschutz entwickelte Gerät für künstliche Intelligenz soll durch optimiertes Verkehrsmanagement eine hervorragende städtische Infrastruktur für die Bürger gewährleisten. Darüber hinaus hat das intelligente Verkehrsmanagementsystem dazu beigetragen, dass weniger Pendlerstunden auf der Straße verbracht werden und die Verkehrssicherheit erhöht wird. Diese Initiative hat den Benzinverbrauch der Fahrzeuge reduziert und die Umwelt entlastet. 

 

Die Verkehrsüberlastung in der britischen Stadt Hull hat abgenommen, seit Simplifai in Zusammenarbeit mit der Stadtverwaltung künstliche Intelligenz für das Verkehrsmanagement eingeführt hat. Die Initiative nutzt künstliche Intelligenz, um den Verkehr zeitlich zu steuern und so die Pendlerbewegungen und den Verkehrsfluss zu verbessern, insbesondere während der Hauptverkehrszeiten. Die Einführung von künstlicher Intelligenz (KI) hat die Stadt verändert, indem sie die Pendlerzeit um 19 % reduziert hat, insbesondere für Fahrer, Radfahrer und Fußgänger während der Hauptverkehrszeiten. In ähnlicher Weise hat das Programm durch die Verringerung des Verkehrsaufkommens die Umweltverträglichkeit verbessert und die Effizienz der Verkehrsteilnehmer gewährleistet.


Herausforderungen 

Künstliche Intelligenz (KI) gilt als Wegbereiter für eine effiziente Verkehrssteuerung in Städten. Allerdings gibt es immer noch Bedenken hinsichtlich des Datenschutzes. Einige Menschen befürchten, dass sie Zugang zu riesigen Datenmengen erhalten könnten, was bei manchen Pendlern nicht gut ankommt. Eine weitere Sorge ist die Möglichkeit, dass KI-Systeme kompromittiert werden könnten. Dies könnte die Sicherheit der Verkehrsteilnehmer ernsthaft gefährden, da die Verkehrskontrolle behindert würde. Außerdem sind für die Einführung von KI-Systemen erhebliche finanzielle Investitionen erforderlich, die viele Städte nicht aufbringen können. 


Der Weg nach vorn 

Der Einsatz von künstlicher Intelligenz im Verkehrsmanagement wird die Lebensqualität von Pendlern und Anwohnern verbessern. Städte, die KI eingesetzt haben, werden intelligenter, effizienter und sind angemessen auf die Bewältigung der Probleme der städtischen Mobilität vorbereitet. Durch die Gewährleistung eines effizienten Verkehrsflusses, die Eindämmung von Emissionen und die Verbesserung der Sicherheit kann der Einsatz von KI einen großen Beitrag zur Förderung des Wachstums und der Entwicklung von Städten leisten. 


Mit herzlichen Grüßen, 

MI4People Team 


 
 
 

Comentarios


bottom of page